In leuchtend griechischem Blau: Zielascos "Tempel von Segesta": Sein Tempel zeigt den Inbegriff dorischer Baukunst auf Sizilien, den schon Goethe bewunderte, weil er als nie vollendetes Bauwerk Einblick in Geist und Idee antiker Architektur gewährleistete. So auch bei Zielasco: Sein Tempel ist noch Tempel, aber auch schon abstrakte Fläche, ist Darstellung, aber auch perspektivisches Spiel mit ihr. Giclée auf Leinwand, auf Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage 199 Exemplare, rückseitig signiert und nummeriert. Format 97,5 x 140 cm. ars mundi Exklusiv-Edition.
Results (
English) 3:
[Copy]Copied!
in bright greek blue: zielascos "temple of segesta, temple shows the embodiment of dorischer architecture in sicily, the goethe admired because he never finished building insight into spirit and idea of ancient architecture and guaranteed. so in zielasco: his temple is the temple, but also abstract area's presentation, but also long-term play with her. giclée on canvas, on keilrahmen excited. limited edition 199 copies, backside signed and numbered. format 97.5 x 140 cm. ars mundi exclusive edition.
Being translated, please wait..
