Weihnachten hat in Deutschland vor allem mit Gemeinsamkeit und Besinnung zu tun. Das sind Pausen im Leben des Alltags, die in Deutschland von vielen gerne genutzt werden, um Weihnachtsmärkte aufzusuchen, weihnachtliche Stimmung einzufangen und die Seele baumeln zu lassen. Gerne sitzt man beisammen, trinkt Glühwein, nascht Lebkuchen. Es werden zu dieser Zeit häufiger als sonst Kirchen aufgesucht, auch von Menschen, die nicht an Gott glauben, um vielleicht dem Weihnachtsoratorium von Bach oder Mozarts Zauberflöte zu lauschen.