Dieser Zeitraum entsprach ursprünglich der Fastenzeit und war kaum trennbar vom Alltag. In der Gegenwart dient sie als eine Art Vorbereitung auf das große Ereignis, welches zum Beispiel unterstützt wird durch Symbole wie Adventskranz, Adventskalender oder das Backen von Christstollen, einem der ältesten deutschen Weihnachtsgebäcke. Die Wohnungen werden geschmückt und geschnitzte Figuren wie Räuchermännchen oder Nussknacker stehen im Zimmer. Die Adventszeit beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten.