Ein weiterer Brauch ist der Christklotz. Dieser Holzklotz besteht aus Eiche oder Esche und wird für den Kamin als Feuerholz am Heiligabend verwendet. Eine Art Weihung erfährt der Stamm durch das Übergießen mit Wein und einem Segensspruch, mit dem Ziel, das Kaminfeuer in der kalten Jahreszeit hervorzuheben.