Vorbild dieser Brosche ist der Zierbeschlag des nach seinem Fundort Ischl an der Alz benannten "Schild von Ischl" (ca. 600 n. Chr.) Das Original befindet sich in der Archäologischen Staatssammlung München. Sterlingsilber, 24 Karat vergoldet, 4,5 x 2,7 cm.