Realistische Bilder sind komplex und enthalten viele für den Wissenserwerb unnötige Details. Es besteht die Gefahr, dass zentrale Bildinformationen übersehen werden, weil der Lernende durch andere Bildbestandteile abgelenkt wird. Sie können die Rezeption eines realistischen Bildes steuern, indem Sie die lernzielrelevanten Inhalte im Bild grafisch hervorheben, zum Beispiel durch Pfeile. Solche Elemente müssen ausdrücklich eingeführt und konsistent verwendet werden. Achten Sie außerdem auf eine angemessene Verankerung der Bildaussage im Text.