Results (
English) 1:
[Copy]Copied!
Noch im 17. Jh. glaubte man an die leibhaftige Existenz des Einhorns als zauberkräftiger Hüter jungfräulicher Reinheit, sein Horn sollte die Manneskraft wunderbar mehren. So strahlt auch dieses feurig galoppierende Tier des Bronzegießers Hans Reising draufgängerische Vitalität aus. Original: Augsburg, 1570-80. Staatliche Kunstsammlung Dresden, Grünes Gewölbe. Polymeres ars mundi Museums-Replikat, von Hand gegossen, mit bronzierter Oberfläche. Format 30 x 29 cm (B/H).
Being translated, please wait..
