Results (
Indonesian) 1:
[Copy]Copied!
Indonesien an einem Tag sehen: Taman Mini in Jakarta Du wolltest schon immer Indonesien sehen, aber hast einfach nicht genug Urlaubstage? Wie wäre es ganz Indonesien in nur einem Tag zu sehen?Genau das verspricht der Freizeitpark Taman Mini in Jakarta. Hier findest Du typische Architektur, Kleidung und Bräuche aus dem großen indonesischen Inselreich. Inselbewohner haben immer kulturelle Eigenheiten und noch dazu eine einzigartige Flora und Fauna. Auch Indonesien ist da keine Ausnahme, bei mehr als 900 bewohnten Inseln. Du könntest wahrscheinlich Jahre durch Indonesien reisen und hättest doch noch nicht alles gesehen.Selbst für den normalen Backpacker-Trail Java – Bali – Lombok solltest Du Dir mindestens 4 Wochen Zeit nehmen, besser mehr. Mehrere Monate brauchst Du gar für größere Inseln wie Sumatra oder Kalimantan. Wie wäre es stattdessen die indonesische Vielfalt zu Dir kommen zu lassen im Taman Mini Park in Jakarta? In Taman Mini gibt es Pavillons mit maßstabsgetreuen Nachbauten vontypischen Gebäuden der jeweiligen Gegend, traditionell bemalt und original eingerichtet. In den Gebäuden befinden sich oft Mannequins mit traditioneller Kleidung der Region. Geschmückt sind die Areale mit typischerHandwerkskunst für die jeweilige Insel.Die Pavillons bilden Provinzen ab wie Bali, Palau, Riau, Muluku, West-Sumatra, Ost-Sumatra, West-Sulawesi, Süd-Sulawesi, Nord-Sulawesi, West-Kalimantan, Ost-Kalimantan, West-Java, Zentral-Java, Ost-Java und sogar die ehemalige Provinz Ost-Timor. Insgesamt sind 26 Provinzen vertreten. Diese Pavillons umringen einen See, der die ganze indonesische Inselwelt im kleinen Maßstab abbildet, wie eine 3D Landkarte. Selbst die unzähligenVulkane sind deutlich vom Ufer aus erkennbar. Am besten siehst Du dieses Mini-Indonesien von oben aus der Seilbahn, die sich durch den Park zieht.Die Seilbahn ist nur eines von vielen Transportmitteln. Der Park ist nämlich riesig groß mit ca. 250 Hektar. Wir sind zwar alles gelaufen, aber das dauert schon sehr lange. Besser ist es ein Fahrrad am Eingang zu mieten. Es gibt gut ausgebaute Strassen zu jeder Attraktion. Um schnell von A nach B zu kommen, kannst Du außerdem einen Shuttlebusnehmen, die Seilbahn oder Dein eigenes mitgebrachtes Fahrzeug. Roller kannst Du vor jeder Attraktion problemlos parken, mit einem Mietwagen wird es wahrscheinlich problematischer. Die Monorail und der kleine Zug waren bei unserem Besuch nicht in Betrieb.Warum die Monorail nicht funktionierte wurde uns erst später klar. Obwohl Taman Mini teilweise modern wirkt, sind manche Ecken schon ziemlich heruntergekommen. Kein Wunder, der Park feiert 2015 sein 40igstes Jubiläum. Gratulation, dafür hat sich der Freizeitpark wirklich sehr gut gehalten! Taman Mini ist aber nicht nur ein totes Museum. Um 10 Uhr morgens findet fast täglich eine kulturelle Show statt, also Tanz, Musik, Gesang und Zeremonien. Einen Show-Kalender gibt es bei der Information. Ganz besonders viel los ist am Sonntag. Wir sind an einem Sonntag in eine Gesangseinlage aus Bali und eine Martial Arts Tanzshow aus Ost-Java gestolpert.Bei den Vorbereitungen zu einer weiteren Show im West-Kalimantan Pavillon hat man uns fürsorglichst mit Spezialitäten aus Kalimantan durchgefüttert und war jedes Mal angetan, wenn es uns geschmeckt hat. Für die Vorführung hatten wir dann leider gar keine Zeit mehr, denn es gibt einfach zu viel zu sehen und wir waren um ein Uhr nachmittags erst halb durch. Auch wenn Dich niemand durchfüttert, verhungern wirst Du nicht. Es gibt überall am See kleine Snackbuden mit Chips, Eiscreme und allen möglichen Softdrinks und Wasser. Auch auf den Pavillons stehen manchmal Stände mit kleinen Snacks und Getränken. Die Indonesier scheinen sowieso vor allem zu kommen um ein Picknick am See zu machen.Es gibt außerdem an beiden Enden der Seilbahn jeweils eine Restaurant-Strasse. Dort findest Du zwar leider keine indonesische Haute Cuisine, aber immerhin ein paar bezahlbare Nudel- und Reisgerichte. Lokale Spezialitäten haben wir leider nicht gesehen. Das wichtigste lokale Kulturgut haben sie nicht importiert, das Essen ;) Trotzdem waren wir begeistert von dem Park. Eine bessere Einführung hätten wir uns am 2. Tag in Indonesien nicht wünschen können. Klar ist es anders, wenn Du echte Gebäude statt Nachbauten und echte Menschen statt Mannequins siehst. Aber für einen Überblick zur indonesischen Vielfalt kann Taman Mini wahrscheinlich nichts ersetzen. Neben den 26 Pavillons und 5 religiösen Einrichtungen, gibt es noch 14 Museen, ein Reptiliengehege mit Komodos, einen Vogelpark, ein Aquarium, einenOrchideengarten, ein IMAX Kino, ein Theater, ein Schnee-Wunderland, ein Disneyland-Schloss für Kinder und noch mehr. Es wird sogar dazu gebaut, z.B. einChinaland für die vielen chinesischen Einwanderer und 2015 soll ein Discovery World für $35 Mio. USD eröffnet werden. Wegen der Größe empfehle ich mit Nachdruck eine Nacht in Taman Mini zu verbringen. Es gibt direkt im Park 2 Jugendherbergen von der Regierung, die wirklich unglaublich günstig sind. Für ein Doppelzimmer mit AC zahlst Du 3,50 Euro, für ein Dormbett 1,30 Euro. Auch ein Hotel gibt es für gehobeneren Komfort.Du kannst direkt vom Jakarta Flughafen CGK den DAMRI Bus zum 2km entfernten Busbahnhof Kampung Rambutan nehmen (mit 30.000 Rp genauso teurer wie zur Gambir Station in der Stadt). Von der fährt der Metro Mini T15 zum Taman Mini oder Du nimmst ein Taxi, Tuk Tuk oder Motorbike-Taxi für die 2km Distanz. Essens- und Getränkepreise im Park sind etwas teurer, aber nicht unverschämt. Fakten zu Taman Mini „Indonesia Indah“EINTRITT• 10.000 Rp p.P. (0,70 Euro)• Museen, Seilbahn, Shuttle etc. kosten extra zwischen 5.0000 und 35.000 RpÜBERNACHTUNG IM GRAHA WISATA REMAJA YOUTH HOSTEL1. Rp 20.000 für ein Bett im Schlafraum (ab 40.000 Rp in Jakartas Backpackerstrasse Jalan Jaksa)2. Rp 50.000 für ein Doppelzimmer mit Aircon (ab 150.000 Rp in Jakartas Backpackerstrasse Jalan Jaksa)3. Für Studenten sind die Preise nochmal halbiert!4. Webseite von Graha Wisata Remaja Youth HostelANREISE AB BACKPACKER-STRASSE JALAN JAKSADie Anreise mit dem Bus dauert leider sehr lang, gut 3 Mal so lang wie mit dem Taxi.Taxi• ~40 Minuten• ~85.000 Rp• +12.000 Rp Zoll SchnellstrasseTransjakarta Bus zum Busbahnhof Kampung Rambutan (2km von Taman Mini)• ~2 Stunden• ~3.500 Rp (Mindestkauf 20.000 Rp für das E-Ticket, dann aber mit 20.000 Rp Guthaben)Metro Mini T15 zwischen Busbahnhof Kampung Rambutan und Taman Mini• ~15 Minuten• ~1.000 RpANREISE AB FLUGHAFENDamri Bus zum Busbahnhof Kampung Rambutan (2km von Taman Mini)• ~1,5 Stunden• ~30.000 RpMetro Mini T15 zwischen Busbahnhof Kampung Rambutan und Taman Mini• ~15 Minuten• ~1.000Rp http://indojunkie.com/indonesien-an-einem-tag-sehen-taman-mini-in-jakarta/
Being translated, please wait..
