„Häufig findet man z.B. eine Darstellung, der zufolge man sich beim Lesen nur 10%
der Information auf Dauer merken würde, beim Hören 20%, beim Sehen 30%, beim
Sehen und Hören sogar 50% (karikierend bei Weidenmann, 1995; ernst gemeint z.
B. in DER SPIEGEL)“ (Vidualisierung und Multimedia)