Ilse Aichinger: Das Fenstertheater
Die Frau lehnte am Fenster und sah hinüber. Der Wind trieb in leichten Stößen vom Fluss herauf und brachte nichts Neues. Die Frau hatte den starren Blick neugieriger Leute, die unersättlich sind. Es hatte ihr noch niemand den Gefallen getan, vor ihrem Haus niedergefahren zu werden. Außerdem wohnte sie im vorletzten Stock, die Straße lag zu tief unten. Der Lärm rauschte nur mehr leicht herauf. Alles lag zu tief unten. Als sie sich eben vom Fenster abwenden wollte, bemerkte sie, dass der Alte gegenüber Licht angedreht hatte. Da es noch ganz hell war, blieb dieses Licht für sich und machte den merkwürdigen Eindruck, den aufflammende Straßenlaternen unter der Sonne machen. Als hätte einer an seinen Fenstern die Kerzen angesteckt, noch ehe die Prozession die Kirche verlassen hat. Die Frau blieb am Fenster.
Results (
Spanish) 3:
[Copy]Copied!
Ilse: evitar fenstertheaterUna mujer se niega a ver en la ventana.Qué cosas nuevas el viento ligero impacto trae el río.La esposa de curiosidad mirando en coma.Alguien te ayudó a Park, a la puerta de tu casa.Además, ya está en camino el segundo piso demasiado profundo.Sólo el ruido de cada vez más fácil.Todo es demasiado profundo.Cuando se quiere retirar de la ventana, ella se dio cuenta de que el viejo mundo de la luz.Porque aún es muy brillante, esto para mantener la luz de su extraña impresión, aufflammende farola bajo el sol.Antes de que el desfile de vela en él como una ventana, a la izquierda de la iglesia.La mujer quedó en el borde de la ventana.
Being translated, please wait..
